Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Anwendungsbereich
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die vertragliche Beziehung zwischen Patientenbesitzer/Kunden und dem Thrapeuten/TiertherapieCux.
Zustandekommen & Vertrasinhalt
2.1 Der Vertrag kommt zustande soald die Leistungen von TiertherapieCux in Anspruch genommen werden. Der Therapeut behält sich vor, ein Zustandekommen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
2.2 Der Vertrag beinhaltet, dass der Therapeut seine Kenntisse und Fähigeiten aus der Hundephysiotherapie und Hundeosteopathie mit bestem Wissen und Gewissen im Sinne des Patienten anwendet. Über Befundung und Therapiemöglichkeiten kann der Patientenbesitzer frei entscheiden. Der Therapeut ist berechtigt, die Methoden anzuwenden die dem mutmaßlichen Kundenwillen entsprechen, wenn und soweit der Kunde darüber keine Entscheidung trifft.
2.3 Ein Erfolg der Behandlung kann nicht gewährleistet werden. Zudem werden vom Therapeuten zusätzliche Methoden angewendet, die nicht schulmedizinisch anerkannt sind, die nicht allgemein erklärbar sind und nicht dem Stand der Wissenschaft entsprechen.
2.4 Der Therapeut stellt keine Diagnosen, darf jedoch in entsprechendem Verdacht therapieren und überweisen.
Ausfallhonorar
Vereinbarte Termine sind verpflichtend bis zu max. 24h vor Terminbeginn abzusagen. Geschieht dies nicht, behält TiertherapieCux sich vor, den Termin gänzlich in Rechnung zu stellen. Dies gilt ausdrücklich auch im Krankheitsfall.
Sollte Seitens des Therapeuten ein Termin storniert werden oder nicht stattfinden, so besteht beiderseits kein Anspruch auf Ersatzleistungen.
Vertraulichkeit
Therapie und Befundung erfolgen vertraulich. Der Therapeut behält sich vor, anonymisiert im Sinne des Patienten weiteren Rat von externem Fachpersonal einzuholen. Sollte eine nicht-anonymisierte Rücksprache mit externem Fachpersonal notwendig sein, so wird dies vorher deutlich mit dem Patientenbesitzer kommuniziert und eine Einwilligung vorausgesetzt.
Kündigung de Behandlungsvertrages
Die Kündigung des Vertrages ist von beiden Seiten zu jeder Zeit und ohne Angabe von Gründen möglich. Hierbei gelten jedoch nach wie vor die Regelungen über das Ausfallhonorar aus Punkt 3.
Honrar des Tiertherapeuten
Das Honorar richtet sich nach Behandlungsform und ist auf der Webseite von TiertherapieCux einzulesen sofern dies nicht individuell vereinbart wurde. Ebenso fühlt TiertherapieCux sich verpflichtet, die anfallenden Kosten noch vor der Behandlung transparent mit dem Patientenbesitzer/Kunden zu besprechen.
Mit Zustandekommen des Behandlungsvertrages besteht ein Anspruch des Tiertherapeuten auf das entsprechende Honorar.
Fälligkeit
Das Honorar ist umittelbar nach Abschluss einer Behandlungseinheit vor Ort fällig. Zu zahlen is Bar oder mit EC-Karte. Eine Abrechnung direk mit Tierversicherungen wird nicht getattet.
Haftung
8.1 Der Therapeut verpflichtet sich, in bestem Wissen und Gewissen im Sinne des Patienten zu handeln. Entstehen dennoch Schäden am Tier, die nachweislich aus der Therapie in der TiertherapieCux folgten, so ist dies sofort dem Therapeuten zu melden um die Berfshaftpfichtversicherung rechzeitig informieren zu können. Geschieht dies nicht, ist der Anspruch auf jegliche Ersatzleistungen erloschen.
8.2 Der Patientenbesitzer/Kunde verpflichtet sich, jegliche Schäden am Gebäude, Inventar und Therapeuten der TiertherapieCux durch den Patientenbesitzer/Kunden oder Patienten zu vermeiden. Dazu gehört auch eine vorherige Befreiung des Patienten von grobem Schmutz und Parasiten. Geschieht dies nicht, behält sich der Therapeut vor, die Therapiesizung zu verweigern/abzubrechen und entstandene Schäden mit den resultierenden Folgekosten in Rechnung zu stellen. Der Therapeut verpflichtet sich, enstandene Schäden umgehend dem Patientenbesitzer/Kunden zu melden.
Salvatorische Klausel
Sind dies AGB ganz oder teilweise nicht Vertragsbestandteil geworden oder unwirksam, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Soweit Bestimmungn dieser AGB nicht Vertragsbestandtel geworden oder unwirksam sind, richtet sich der Inhalt nach den gesetzlichen Vorschriften.